Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • pause auf unbestimmte zeitDatum08.09.2011 15:44
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema pause auf unbestimmte zeit

    HM muß man das jetzt glauben ärgerlein keine verarsche in der schwitz ^^ ach ja mal so am rande gestern endlich gintern fl durch mit 1hc boss als kleine info ^^

  • pause auf unbestimmte zeitDatum10.08.2011 10:51
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema pause auf unbestimmte zeit

    Oha ärgerleinchen auch mal wieder hier im Forum :P also ganz ehrlich hoffe doch das dich bald wieder blicken läßt hier und Hordi sein macht spaß hast ruhe nichts greift dich mehr an und die raids sind auch sehr gut läuft hier wirklich aber naja mußt du ja selber wissen aber zumindest wenn wieder da bist gib mal wieder lebenszeichen von dir

    Da Brezn aka Bonecrusherr^^

  • Free ist verhindertDatum01.08.2011 10:51
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema Free ist verhindert

    jo echt kein dinge holger aber solltest wenn zeit hast mal on kommen ist bissel was neues bei uns los und so^^

    mfg brezell

  • pause auf unbestimmte zeitDatum17.07.2011 20:20
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema pause auf unbestimmte zeit

    Ja was soll man dazu sagen drück dir ganz fest die daumen das alles so hin bekommst wie du es dir vorstellst un alles alles gute in deiner zukunft denke ja mal das man von dir ab und an wieder was hört und so aber schau das alles was dir vornimmst schaffst, drücke dir ganz fest die daumen also laß dich nicht unter kriegen


    Da Brezn das Aggro Gebäck

  • wegDatum08.07.2011 00:53
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema weg

    Jo alles klärchen glatze :P

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:08
    Thema von Brezell im Forum Paladin

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Paladine (Stand: 10.06.2011)

    Die Manakosten von 'Göttliches Licht' wurden auf 35% des Grundmanas angehoben (vorher 30%).
    Die Manakosten von 'Lichtblitz' wurden auf 31% des Grundmanas angehoben (vorher 27%).
    Der Wächter der Uralten Könige verwendet nun die neue unterstützende Grundhaltung.
    Die Manakosten von 'Heiliges Licht' wurden auf 12% des Grundmanas angehoben (vorher 10%).
    'Zurechtweisung', 'Gottesschild' und 'Göttlicher Schutz' haben jetzt neue Symbole.
    'Siegel der Rechtschaffenheit' kann nun von jeder Nahkampffähigkeit ausgelöst werden, nicht nur von Einzelziel-Nahkampffähigkeiten. Dazu zählt auch der körperliche Bestandteil von 'Hammer der Rechtschaffenen' sowie 'Göttlicher Sturm'. Außerdem kann der Effekt von 'Siegel der Rechtschaffenheit' nun kritische Treffer erzielen.

    Heilig

    'Flamme des Glaubens' kann nicht mehr gebannt werden. Zusätzlich überträgt der Zauber nun 100% der Heilung von 'Heiliges Licht', aber weiterhin nur 50% der Heilung anderer Zauber.
    'Denunzieren' wurde neu entworfen. Das Talent verringert weiterhin die Manakosten von 'Exorzismus'. Die Chance, dass 'Heiliger Schock' das nächste Wirken von 'Exorzismus' kostenlos macht, wurde jedoch entfernt. Stattdessen besteht nun eine Chance von 50/100%, dass das Ziel von 'Exorzismus' 6 Sek. lang nicht in der Lage ist, kritische Treffer und Effekte zu erzielen. Dieser Effekt kann gebannt werden.
    Die Manakosten von 'Heiliger Schock' wurden auf 7% des Grundmanas verringert (vorher 8%).
    'Erleuchtete Heilung' (Meisterschaft) wurde leicht angepasst, sodass ein Paladin, der seinen bereits bestehenden Effekt 'Erleuchtete Heilung' mit einem weiteren erneuert, den neuen Absorbtionseffekt dem bereits bestehenden hinzufügt und dessen Dauer erneuert. Der gesamte so erzeugte Absorbtionseffekt kann niemals 1/3 der Gesundheit des zaubernden Paladins übersteigen.
    Zusätzlich zu 'Heiliges Licht' und 'Göttliches Licht' kann 'Lichtenergie' nun auch die Zauberzeit von 'Lichtblitz' um 0,75/1,5 Sek. verringern. Außerdem wurde die grafische Zauberbenachrichtigung, die ursprünglich zu 'Denunzieren' gehörte, 'Lichtenergie' zugewiesen, da 'Denunzieren' keinen Zufallseffekt mehr auslöst.
    'Geschwindigkeit des Lichts' erhöht nun das Bewegungstempo, wenn 'Heiliges Strahlen' oder 'Göttlicher Schutz' gewirkt werden. Zusätzlich verringert dieses Talent nun die Abklingzeit von 'Heiliges Strahlen' um 13/26/40 Sekunden (vorher 10/20/30).
    'Im Lichte wandeln' erhöht jetzt zusätzlich zu seinen bestehenden Effekten auch die von 'Wort der Herrlichkeit' hervorgerufene Heilung um 30%.

    Schutz

    'Unermüdlicher Verteidiger' hat jetzt einen neuen visuellen Effekt.
    Das Talent 'Vom Licht beschützt' hat nun keinerlei Wechselwirkung mehr mit 'Heiliger Schild'.
    Die Manakosten von 'Hammer der Rechtschaffenen' wurde auf 10% verringert (vorher 12%), um konsistent mit den Kosten von 'Kreuzfahrerstoß' zu sein.
    Das Talent 'Heiliger Schild' wurde überarbeitet. Es ist nun eine aktivierbare Fähigkeit, die keine globale Abklingzeit auslöst. Sie erhöht die Blockmenge aller vom Paladin geblockter Attacken 10 Sek. lang um 20% und hat eine Abklingzeit von 30 Sek.
    Der Effekt von 'Richturteil des Weisen' wird jetzt beim Wirken ausgelöst, statt wenn das Richturteil trifft, damit verfehlende Richturteile trotzdem Mana gewähren. Dadurch sollten Schutz-Paladine weniger Manaprobleme haben, wenn ihre Trefferkundewertung unter dem Maximalwert liegt.

    Vergeltung

    'Glaubensprüfung' erhöht nun die Dauer von 'Inquisition' um 66/133/200% (vorher 50/100/150%).
    'Siegel des Befehls': Dieses Talent bewirkt nun, dass 'Siegel der Rechtschaffenheit' eine unbegrenzte Anzahl an Zielen treffen kann, anstatt nur zwei zusätzliche Ziele.
    'Selbstloser Heiler' kann nicht mehr gebannt oder durch 'Zauberraub' gestohlen werden. Außerdem verringert das Talent zusätzlich zu seinen bestehenden Effekten die Abklingzeit von 'Wort der Herrlichkeit' um 5/10 Sek.

    Glyphen

    Glyphe 'Siegel der Wahrheit': Der von dieser Glyphe gewährte Waffenkundebonus wirkt nun auch, wenn 'Siegel der Rechtschaffenheit' aktiv ist.

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:08
    Thema von Brezell im Forum Schurke

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Schurken (Stand: 10.06.2011)

    Die Abklingzeit von 'Mantel der Schatten' beträgt nun 2 Minuten (vorher 90 Sek.). Außerdem löst 'Mantel der Schatten' jetzt keine globale Abklingzeit mehr aus.
    'Kampfbereitschaft' und 'Mantel der Schatten' lösen nun dieselbe Abklingzeit aus.
    Die Wirkungsdauer von 'Blenden' beträgt jetzt 1 Minute bei gegnerischen NSCs, bleibt aber bei 8 Sek. bei gegnerischen Spielern.
    Die Abklingzeit von 'Verstohlenheit' beginnt jetzt wieder, wenn der Schurke 'Verstohlenheit' verlässt.


    Meucheln

    Der Schadensbonus von 'Entschlossenheit des Assassinen' wurde auf 20% erhöht (vorher 15%).
    Das Talent 'Üble Gifte' erhöht nun den von Giften verursachten Schaden um 12/24/36% (vorher 7/14/20%).

    Kampf

    Das Talent 'Grausamer Kampf' erhöht nun die Angriffskraft um 3/6% (vorher 2/4%).
    Das Talent 'Vitalität' erhöht nun die Angriffskraft um 30% (vorher 25%).

    Täuschung

    Das Talent 'Flüchtigkeit' verringert jetzt die Abklingzeit von 'Mantel der Schatten' um 15/30 Sek. (vorher 10/20 Sek.) und verringert nun außerdem die Abklingzeit von 'Kampfbereitschaft' um 15/30 Sek.
    Der Schadensbonus von 'Venenschnitt' gegen blutende Ziele wurde auf 8/16% erhöht (vorher 5/10%).
    Der von 'Blutsturz' verursachte Grundschaden wurde um 40% erhöht.

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:07
    Thema von Brezell im Forum Druide

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Druiden (Stand: 10.06.2011)

    Druiden erhalten für jeden Punkt Stärke nun einen statt zwei Punkte Angriffskraft. Sie erhalten weiterhin zwei Punkte Angriffskraft pro Punkt Beweglichkeit, während sie sich in Katzen- oder Bärengestalt befinden. Zudem war die Skalierungsrate der Katzengestalt hinsichtlich Ausrüstungsverbesserungen im Vergleich mit anderen Klassen geringer, wodurch Katzen-Druiden auf höheren Ausrüstungsstufen im Schaden zurückfielen. Um der Stärke-Änderung entgegenzuwirken und die Skalierung zu verbessern, wurden die folgenden Änderungen vorgenommen. Alle genannten Zahlen gelten für Druiden der Stufe 85.
    Der von 'Wilder Biss' verursachte Schaden wurde um 15% erhöht. Außerdem wurden seine Grundenergiekosten auf 25 herabgesetzt und zusätzlich können bis zu weitere 25 Energiepunkte verbraucht werden, um eine Schadenserhöhung von bis zu 100% zu erzielen.
    Der von 'Zerfleischen' (Katze) verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 540% des Waffenschadens erhöht (vorher 460%) und der Bonusschaden wurde auf 302 verringert.
    Der Initialschaden von 'Krallenhieb' ist nun gleichweitig mit dem Schaden jedes regelmäßigen Ticks (und wird für alle Kampfberechnungen gleichwertig behandelt). Der regelmäßige Schaden gewinnt durch Angriffskraft pro Tick nun 14,7% (von 2,6% erhöht) und der Basisschaden pro Tick wurde von 557 auf 56 verringert. Der Fehler, dass der Tooltip diese Änderung noch nicht widerspiegelt, ist bekannt und wird mit einem zukünftigen Patch behoben werden.
    Der von 'Verheeren' verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 950% des Waffenschadens erhöht (vorher 850%) und der Bonusschaden wurde auf 532 verringert.
    Die Fähigkeit 'Wildes Brüllen' erhöht den Schaden automatischer Angriffe nun um 80% (von 60% erhöht). Die Glyphe 'Wildes Brüllen' behält weiterhin einen unveränderten Bonus von 5% auf diesen Gesamtwert bei.
    Der von 'Schreddern' verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 520% des Waffenschadens erhöht (vorher 450%) und der Bonusschaden wurde auf 302 verringert.

    'Wucherwurzeln' sowie der äquivalente Zauber, der durch 'Griff der Natur' ausgelöst wird, verursachen keinen Schaden mehr.
    'Anregen' regeneriert bei einem verbündeten Ziel jetzt über 10 Sek. 5% seines Maximalmanas, gewährt aber weiterhin 20% des Maximalmanas, wenn der Druide den Zauber auf sich selbst wirkt.
    Der von 'Omen der Klarsicht' ausgelöste Freizauberzustand hält jetzt 15 Sek. an (vorher 8 Sek.).
    Der von 'Sternenfeuer' verursachte Schaden wurde um ungefähr 23% erhöht.
    Der von 'Prankenhieb (Katze)' verursachte Schaden auf Stufe 80 und höher wurde auf 600% des Waffenschadens verringert (vorher 670%).
    Der von 'Zorn' verursachte Schaden wurde um ungefähr 23% erhöht.

    Gleichgewicht

    Die Effektdauer von 'Erde und Mond' wurde auf 15 Sek. erhöht (vorher 12 Sek.).
    Der visuelle Effekt von 'Pilzbewuchs' wurde überarbeitet, damit er weniger ins Auge sticht und ansprechender aussieht.
    'Mondregen' wurde umgestaltet. Wenn 'Mondfeuer' gewirkt wird, gewinnt der Druide den Effekt 'Mondregen'. 'Mondregen' erhöht den von 'Mondfeuer' verursachten Initialschaden um 15/30/45% und verringert die Manakosten des Zaubers um 10/20/30%. Dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar und hält 3 Sek. lang an. Während 'Mondregen' aktiv ist, erzeugt 'Mondfeuer' 8 Solarenergie und 'Sonnenfeuer' 8 Lunarenergie. Die Menge der erzeugten Lunar- und Solarenergie hängt nicht von der Anzahl Punkte, die in dieses Talent investiert werden, oder von 'Mondregen'-Stapeln ab. Druiden, die den Übergang in einen Finsterniszustand (oder aus einem heraus) verzögern wollen, sollten nun einen ihrer beiden Grundangriffe wirken, die keinen Einfluss auf den Finsternisbalken haben ('Sternenfeuer' oder 'Zorn').
    'Sonnenstrahl' hat jetzt einen neuen visuellen Effekt.
    Wildpilz: Detonieren' kann jetzt wie 'Sternenfeuer' und 'Zorn' auch 'Erde und Mond' auslösen.


    Wiederherstellung

    'Symbiose' (Meisterschaft) wurde entfernt und durch 'Harmonie' ersetzt. 'Harmonie' erhöht die direkte Heilung um zusätzliche 10%, außerdem erhöht das Wirken von direkten Heilzaubern die Effektivität von regelmäßigen Heilzaubern 10 Sek. lang um 10%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht diesen Bonus um weitere 1,25%. 'Heilende Berührung', 'Pflege', 'Rasche Heilung' sowie der anfängliche Heileffekt von 'Nachwachsen' gelten für die Zwecke der Meisterschaft als direkte Heilzauber. Alle anderen Heilzauber des Druiden gelten als regelmäßig.

    Wilder Kampf

    Die Schadensfähigkeiten von Bären skalierten zu schnell mit Ausrüstungsgegenständen höherer Gegenstandsstufen, verglichen mit anderen Tankklassen. Deshalb wurden folgende Balance-Änderungen vorgenommen. Alle Angaben beziehen sich auf Charaktere der Stufe 85. Auf niedrigeren Stufen sind diese Werte geringer.
    Der Grundschaden von 'Feenfeuer (Tiergestalt)' wurde auf 2950 erhöht (vorher 679). Die Skalierung der Angriffskraft wurde auf 10,8% verringert (vorher 15%).
    Der Grundschaden von 'Zermalmen' wurde auf 35 erhöht (vorher 8). Die Skalierung der Angriffskraft wurde auf 19% verringert (vorher 26,4%).
    Der Waffenschaden von 'Pulverisieren' wurde auf 60% verringert (vorher 80%). Der Schaden pro Stapel von 'Aufschlitzen' wurde auf 1623 erhöht (vorher 361).
    Der Waffenschaden von 'Zerfleischen (Bärengestalt)' wurde auf 190% verringert (vorher 260%). Der Bonusschaden wurde auf 3306 erhöht (vorher 754).
    Der Grundschaden von 'Prankenhieb' wurde auf 929 erhöht (vorher 215). Die Skalierung der Angriffskraft wurde auf 12,3% verringert (vorher 17,1%).
    Der Grundschaden der direkten Schadenskomponente von 'Hauen' wurde auf 1042 erhöht (vorher 339). Die Angriffskraftskalierung dieser direkten Schadenskomponente wurde auf 9,82% verringert (vorher 19,2%). Der Grundschaden der regelmäßigen Schadenskomponente wurde auf 581 erhöht (vorher 189). Die Angriffskraftskalierung der regelmäßigen Schadenskomponente wurde auf 2,67% verringert (vorher 3,26%). Außerdem wurde ein Fehler behoben, bei dem der Rüstungswert des Ziels den regelmäßigen Schaden dieser Fähigkeit verringerte.
    Der Grundschaden der direkten Schadenskomponente von 'Aufschlitzen' wurde auf 3608 erhöht (vorher 2089). Die Angriffskraftskalierung dieser direkten Schadenskomponente wurde auf 5,52% verringert (vorher 7,66%). Der Grundschaden der regelmäßigen Schadenskomponente wurde auf 69 erhöht (vorher 16). Die Angriffskraftskalierung der regelmäßigen Schadenskomponente wurde auf 0,369% verringert (vorher 0,512%).

    Die Schadensverringerung des Talents 'Natürliche Reaktion' wurde auf 9/18% erhöht (vorher 6/12%).


    Glyphen

    Die Effektdauererhöhung der Glyphe 'Berserker' beträgt nun 10 Sek. (vorher 5 Sek.).
    Die Glyphe 'Wilder Biss' wurde umgestaltet. Sie bewirkt nun, dass 'Wilder Biss' den Druiden pro 10 verbrauchte Energiepunkte um 1% seiner Maximalgesundheit heilt.
    Die Glyphe 'Anregen' bewirkt nun, dass der Druide zusätzlich zum Grundeffekt des Zaubers innerhalb von 10 Sek. 10% seines Maximalmanas erhält, wenn er 'Anregen' auf ein freundliches Ziel wirkt.

    Setboni

    T11-PvE-Setbonus (4 Teile) für 'Gleichgewicht'-Druiden: 'Astrale Ausrichtung' gewährt nun maximal 15% zusätzliche kritische Trefferwertung mit drei Aufladungen, die jeweils 5% ausmachen, statt einer kritischen Trefferchance von 99%, die sich pro Aufladung um 33% verringert. Diese Änderung wurde vorgenommen, da der Setbonus derart wertvoll war, dass es nicht möglich war, das Set mit T12-Gegenständen zu ersetzen. Zum Ausgleich wurden Änderungen an 'Sternenfeuer' und 'Zorn' vorgenommen (die am Anfang der Druidensektion aufgelistet sind).
    PvE-Setbonus (2 Teile) für 'Wiederherstellung'-Druiden: Dieser Setbonus wurde überarbeitet, um mit der neuen Meisterschaft von 'Wiederherstellung'-Druiden zu funktionieren. Druiden, die diesen Setbonus haben, erhalten die angegebene zusätzliche Willenskraft, während die Meisterschaft 'Harmonie' regelmäßige Heileffekte verstärkt.


    Behobene Fehler: Druiden

    Es ist nicht mehr möglich, in manchen Begegnungen 'Wilde Attacke' zu verwenden, obwohl man sich zu nah am Ziel befindet.

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:06
    Thema von Brezell im Forum Hexenmeister

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Hexenmeister (Stand: 10.06.2011)

    'Seelenernte' hat jetzt einen neuen visuellen Effekt.
    'Seelenfeuer' ist jetzt ab Stufe 20 erlernbar (vorher Stufe 54).

    Glyphen

    Die Glyphe 'Seelentausch' belegt 'Seelentausch' nun mit einer Abklingzeit von 30 Sek. (vorher 15 Sek.).

    Behobene Fehler

    Es ist nicht mehr möglich, den Kampf zu verlassen, während 'Seelendieb' kanalisiert wird.

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:06
    Thema von Brezell im Forum Priester

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Priester (Stand: 10.06.2011)

    Der von 'Verschlingende Seuche' verursachte Schaden wurde um 12% verringert.
    Der von 'Gedankenschlag' verursachte Schaden wurde um 12% erhöht.
    Der Schattengeist verwendet nun die neue unterstützende Grundhaltung.
    Der von 'Schattenwort: Tod' verursachte Schaden wurde um 12% erhöht.
    Der von 'Schattenwort: Schmerz' verursachte Schaden wurde um 12% verringert.

    Schatten

    Der von 'Gedankenschinden' verursachte Schaden wurde um 12% erhöht.
    Psychisches Entsetzen' setzt keine bestimmte Blickrichtung des Charakters mehr voraus, wodurch es sich ähnlich wie andere nicht-ballistische Gruppenkontrollfähigkeiten verhält.
    Der von 'Sünde und Strafe' ausgelöste reaktive Furchteffekt, wenn 'Vampirberührung' gebannt wird, ist nicht mehr von abnehmender Wirkung betroffen.
    Der von 'Vampirberührung' verursachte Schaden wurde um 12% verringert.

    Behobene Fehler

    Das Kanalisieren von Zaubern wird nicht mehr vorzeitig abgebrochen, wenn ein Spieler auf den Lichtbrunnen klickt.

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:05
    Thema von Brezell im Forum Jäger

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Jäger (Stand: 10.06.2011)

    Der von 'Mehrfachschuss' verursachte Schaden auf Stufe 80 oder höher wurde verringert. Er verursacht jetzt 120% des Waffenschadens (vorher 137%).
    Fallen skalieren nun wie vorgesehen mit den Werten des Jägers wie Trefferwertung, Waffenkunde, Zauberdurchschlagswertung und Angriffskraft.

    Treffsicherheit

    'Sorgfältiges Zielen' gewährt nun eine zusätzliche kritische Trefferchance, solange das Ziel mehr als 90% seiner Gesamtgesundheit hat (vorher 80%).

    Überleben

    Der von 'Schwarzer Pfeil' verursachte Schaden wurde um ungefähr 40% erhöht.

    Begleiter


    Zehn neue seltene zähmbare Wildtiere wurden implementiert, deren Zähmung eine einzigartige Herausforderung darstellt. Seid der erste Jäger, der Toth'tilac, das seltenste und mächtigste von allen, zähmt. Um Zugang zu allen neuen zähmbaren Tieren zu erhalten, müssen Spieler die täglichen Questgebiete am Geheilten Hyjal und der Geschmolzenen Front abschließen.
    'Einschreiten' ('Hartnäckigkeit'-Begleiter) wurde umgestaltet. Der Begleiter stürmt nun auf ein Gruppenmitglied zu und verringert den Schaden, den das Ziel durch den nächsten Nahkampf- oder Fernkampfangriff erleidet, um einen Wert, der 50% der Gesamtgesundheit des Begleiters entspricht.

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:04
    Thema von Brezell im Forum Schamane

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Schamanen (Stand: 10.06.2011)

    'Blitzschlagschild' und 'Wasserschild' können nicht mehr gebannt werden.
    'Elemente entfesseln' ist jetzt ein Naturzauber und kann somit nicht mehr benutzt werden, wenn alle Naturzauber des Schamanen gesperrt wurden.
    Die interne Abklingzeit von 'Wasserschild' wurde auf 3,5 Sek. verringert und verhält sich somit wieder wie andere Schilde. Die Menge des erstatteten Manas, wenn 'Wasserschild' ausgelöst wird, wurde um 50% verringert.
    Der von 'Feuernova' verursachte Schaden wurde um 15% erhöht.


    Elementar

    'Lavastrom' gewährt jetzt einen Tempobonus von 30/60/90%, wenn 'Flammenschock' gebannt wird (vorher 10/20/30%).
    'Gewitter' verringert jetzt das Bewegungstempo von Spielern, die es zurückstößt, 5 Sek. lang um 40%.
    'Ruf der Flamme' bewirkt nun zusätzlich, dass 'Feuernova' die Dauer von 'Flammenschock' auf Zielen im Einflussbereich dieses Zaubers um 3/6 Sek. verlängert.


    Wiederherstellung

    'Verbesserter Wasserschild' wurde umgestaltet und heißt jetzt 'Rückströmung'. Wenn 'Wasserschild' aktiv ist, erstatten die kritischen Effekte direkter Heilzauber Mana (Rang 2 von 'Rückströmung' entspricht ungefähr 150% des alten Wertes von 'Verbesserter Wasserschild', wenn 'Welle der Heilung' oder 'Große Welle der Heilung' kritische Effekte erzielen. Bei schnelleren Heilzaubern, oder Heilzaubern mit mehreren Zielen skaliert der Effekt entsprechend abwärts).
    'Manaflut' gewährt nun 200% des Willenskraftwertes des Zaubernden (vorher 400%).


    Glyphe

    Die Glyphe 'Entfesselter Blitz' (neue Primärglyphe) gestattet es nun, 'Blitzschlag' aus der Bewegung heraus zu wirken.

    Setboni

    Der PvP-Setbonus (4 Teile) für 'Elementar'-Schamanen (Donnerfaust des Gladiators) wurde umgestaltet. Er sorgt nun dafür, dass 'Blitzschlagschild' eine zusätzliche Aufladung erhält, statt sie aufzubrauchen, wenn es von erlittenem Schaden ausgelöst wird. Hierdurch können maximal 3 weitere Aufladungen erzeugt werden (9 mit dem Talent 'Rollender Donner').

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:04
    Thema von Brezell im Forum Todesritter

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Todesritter (Stand: 10.06.2011)

    Der Grundschaden von 'Auslöschen' wurde auf 150% des Waffenschadens verringert (vorher 160%).


    Frost

    'Macht der gefrorenen Ödnis' erhöht nun den Zweihandwaffenschaden um 3/7/10% (vorher 4/8/12%).
    'Zehrende Kälte' hat jetzt eine Zauberzeit von 1,5 Sek.


    Unheilig

    'Unheilige Macht' erhöht nun die Stärke um 10% 20% (vorher 5%).

    Glyphen

    Die Glyphe 'Finsterer Beistand' wurde überarbeitet: Zuvor betrug der in unheiliger oder Frostpräsenz geheilte Wert maximal 15% der Gesamtgesundheit. Die Glyphe bewirkt nun, dass die nächste Anwendung von 'Todesstoß' nach einem Sieg, der Erfahrung oder Ehre gewährt, den Todesritter um mindestens 20% seiner Gesamtgesundheit heilt (setzt noch immer Frost- oder unheilige Präsenz voraus).

  • Patchnotes 4.2Datum23.06.2011 15:02
    Thema von Brezell im Forum Krieger

    WoW Patch 4.2 - vorläufige Patchnotes: Krieger (Stand: 10.06.2011)

    'Überwältigen' hat jetzt eine Abklingzeit und eine globale Abklingzeit von 1,5 Sek. (die Abklingzeit von 'Verlangen nach Blut' hat sich nicht geändert).
    'Tollkühnheit' und 'Tödliche Stille' können nicht mehr gleichzeitig verwendet werden. Die eine Fähigkeit kann nicht aktiviert werden, wenn die andere aktiv ist, allerdings setzt die Verwendung einer dieser Fähigkeiten die jeweils andere Fähigkeit nur auf einen Bruchteil ihrer vollen Abklingzeit.
    'Gegenschlag', 'Tollkühnheit' und 'Schildwall' setzen keine bestimmte Haltung mehr voraus.

    Waffen

    Der von 'Zweihandwaffen-Spezialisierung' gewährte Bonuswaffenschaden wurde auf 12% verringert (vorher 20%).

    Furor

    Der von 'Beidhändigkeits-Spezialisierung' gewährte Bonuswaffenschaden wurde auf 5% verringert (vorher 10%).

    Behobene Fehler

    Es ist nicht mehr möglich, in manchen Begegnungen 'Sturmangriff' zu verwenden, obwohl man sich zu nah am Ziel befindet.

  • Bewerbung / aufgenommenDatum17.06.2011 21:42
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema Bewerbung / aufgenommen

    Sehr kurze bewerbung bitte etwas mehr infos ist bissel dürftig und wenns geht einen amory link rein setzen bitte und nicht so eine seite wo man nichts einsehen kann pls

  • Bewerbung Shadow/Diszi PriestDatum17.06.2011 15:45
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema Bewerbung Shadow/Diszi Priest

    So wie diese bewerbung geschrieben ist sieht sie sehr lieblos aus und steht nichts drin was wichtig ist also wenn es ernstgemeint ist sollte da in einer bewerbung mehr drin stehen

  • Zeigt euchDatum05.06.2011 17:15
    Foren-Beitrag von Brezell im Thema Zeigt euch

    So jetzt hab ich es mal nicht vergeßen ein foto zu machen ^^

    wie die die mich kennen sehen werden hat sich seit ruffnek zeiten nicht viel geändert !!

    Da Laugengebäck :P

Inhalte des Mitglieds Brezell
Beiträge: 59
Geschlecht: männlich
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: GosseDaptoispk
Forum Statistiken
Das Forum hat 147 Themen und 1411 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz